Presseerklärung zur Forderung "Sanierungskonzept für Goetheschule" erstellen

‚Konzeptlos in die Zukunft‘ -  Pro Hemsbach fordert Sanierungskonzept für Goetheschule   Jahrelang hat sich die Wählergemeinschaft Pro Hemsbach für eine umfassende Sanierung der Goetheschule eingesetzt, eine Sanierung, die den heutigen Anforderungen der Pädagogik gerecht wird. Schließlich sind die Kinder und ihre (Aus)Bildung die Zukunft unseres Landes. Auf der...

weiterlesen

Antwortschreiben aus Stuttgart

Veröffentlichung in den WN am 13.06.2023


Mitgliederversammlung 2023


Nachfragen muss erlaubt sein

WN vom 6. Juni 2023



PRO Hemsbach: Nachfragen sind kein Misstrauen

Freude über Tafel für Baumspende Bei der Mitgliederversammlung der Wählervereinigung Pro Hemsbach wurde ein Blick auf die vergangenen 2 Jahre geworfen und Themen angesprochen, die den Anwesenden besonders am Herzen lagen. Ganz aktuell war dabei, dass nun endlich eine Tafel mit den Namen der Bauspenderinnen und -spender für den Wiesensee an einer Wand dort angebracht worden war. Die...

weiterlesen

Stadt dankt Baumspendern mit einer Spendertafel

PH startete 2021 eine Baumspendeaktion für den Wiesensee mit großem Erfolg. Nun dankt die Stadt den Spendern mit einer Spendertafel, eingerahmt in ein künstlerisches Werk.Link zum Artikel in den...

weiterlesen

Dies sind die Gründe warum wir nicht der Änderung der Bebauungspläne Waid I und II zugestimmt haben.

Wir haben zu Beginn den zuständigen Sachbearbeiter / Bauamt gefragt, ob nach Streichung der 2 WE der alte Bebauungsplan weiterhin Rechtskraft hat. Dies bestätigten beide Sachbearbeiter.  Und genau darin besteht das Problem! Die Bebauungspläne von Waid I und II stammen vom Jahre 1968. Sind also 55 Jahre alt. Wenn wir nur die WE streichen, so wie es der Vorschlag der Verwaltung...

weiterlesen

Ein Platz für Oleander, Kamelie und Hibiskus - Wählergemeinschaft regt Spende für Neugestaltung des Gastronomiebereiches am Wiesensee an

Wie oft findet sich so mancher in der Situation, auf Balkon oder Terrasse einen Sommerblüher (z.B. einen Oleander) im Blumenkübel zu haben, der mit den Jahren ganz schön groß geworden ist. So groß, dass der Transport ins Winterquartier sehr beschwerlich wird oder die Pflanze einfach zu groß geworden ist für den vorhandenen Platz. Vielleicht hat man aber auch so etwas geerbt oder...

weiterlesen

Pressemitteilung zum offenen Brief an Ministerpräsident Kretschmann in verzweifelter Lage

Normales Antragsverfahren für 2,5 Mio. an Steuergeldern vielleicht umsonst Die Wählergemeinschaft Pro Hemsbach hat sich entschlossen, in der Sache Bildungszentrum einen offenen Brief an Ministerpräsident Kretschmann zu schreiben. Darin wird die prekäre Lage geschildert, in der sich der Schulverband befindet, und gebeten, das kostspielige und langwierige Antragsverfahren zur Feststellung...

weiterlesen

Schreiben an den Ministerpräsidenten

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Winfried Kretschmann,   der Schulverband der Gemeinden Hemsbach, Laudenbach und Sulzbach verfügt über ein Schulzentrum mit Gymnasium und Realschule, welches vor ca. 50 Jahren auf einer Altdeponie gebaut wurde. Eine Genehmigung hierzu hatte damals das Regierungspräsidium erteilt. Altersbedingt stehen nun Sanierungen an, welche aufgrund der...

weiterlesen