Großer Unmut über Bauvorhaben am Seeweg

Seewegbebauung: Pro Hemsbach hat mehr als 810 Unterschriften für eine Bürgerbeteiligung gesammelt und will diese am Montag im Gemeinderat an Bürgermeister Kirchner übergeben

Link zum Presseartikel der WN vom 25.09.2021

Vorhaben bewegt Hemsbacher

Seewegbebauung: Pro Hemsbach hat mehr als 810 Unterschriften für eine Bürgerbeteiligung gesammelt und will diese am Montag im Gemeinderat an Bürgermeister Kirchner übergeben

Link zum Presseartikel der WN vom 25.09.2021

So könnte eine Bürgerbeteiligung aussehen

Bei diesem sehr sensiblen Gebiet – Nacherholungsgebiet – ist es wichtig die geplante städtebauliche Veränderungen zusammen mit unserer Bürgerschaft zu entwickeln und diese mit einzubeziehen. Daher sehen wir es für erforderlich an, einen 3-stufigen Prozess einzuleiten:  Stufe 1: Die Bürger werden beteiligt, indem sie, ähnlich wie bei einem Workshop zu unterschiedlichen...

weiterlesen

PRO HEMSBACH: Klarstellung zu sachlich falschem Hinweis in der Sondersitzung des Gemeinderats

Artikel, August 21GR Sondersitzung Lüftungsgeräte: Klarstellung zu sachlich falschem Hinweis

PRO HEMSBACH: Unterschriftenaktion fordert Bürgerbeteiligung

Artikel, August 21: PRO HEMSBACH: Unterschriftenaktion fordert Bürgerbeteiligung

Wiesensee Bebauung Unterschriftenaktion

Pressereaktion auf offenen Brief

Link zum Presseartikel der WN vom 05.08.2021

planung der verwaltung

Offener Brief an Bürgermeister Jürgen Kirchner

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kirchner,es gibt kein Thema, welches in der Bevölkerung so kontrovers diskutiert wird, wie die am 28.06.2021 öffentlich vorgestellte massive Bebauung des Seeweges mit drei Wohngebäuden, je 4 Vollgeschossen plus Staffelgeschoss mit insgesamt 100 Eigentumswohnungen und einem Parkhaus auf ca. 6000 qm Grundstückfläche. Dieses Grundstück liegt mitten in...

weiterlesen

Das ergibt fast ein kleinen Wald

Weinheimer Nachrichten, 11.06.2021: Wiesensee: Überwältigendes Ergebnis der PH-SpendenaktionDamit hatte niemand gerechnet: Eine Spendenaktion der Wählergemeinschaft Pro Hemsbach (PH) endete jetzt mit dem überwältigenden Ergebnis von 5655 Euro. Ursprünglich wollte die Gruppe für das Wiesenseegelände eine Flatterulme spenden, um einen herben Einschnitt in die Ökobilanz der Stadt etwas abzumindern....

weiterlesen

Schon 16 Bäume sind gesponsert

Weinheimer Nachrichten, 15.05.2021: Wiesensee: Spendenaktion von PRO HEMSBACH sehr erfolgreich. Das hat eingeschlagen: Eigentlich wollte die Wählergemeinschaft PRO HEMSBACH (PH) Spenden für einen oder vielleicht zwei Flatterulmen sammeln, die im Herbst auf der Liegewiese des Freibades Wiesensee gepflanzt werden sollen. Eine Woche nach Veröffentlichung des Spendenaufrufs in den Weinheimer...

weiterlesen

Flatterulmen für die Liegewiese

Weinheimer Nachrichten, 05.05.2021: PRO HEMSBACH: Wählergruppe startet Spendenaufruf für einen oder mehrere Bäume. Die Wählergemeinschaft PRO HEMSBACH (PH) bittet um Spenden für ein oder mehrere Flatterulmen, die auf der Liegewiese des Freibades Wiesensee geplanzt werden sollen. Ulmus laevis, wie der Baum lateinisch genannt wird, wurde wegen seiner ökologischen Bedeutung 2019 zum Baum des Jahres...

weiterlesen